Pacht - Abrechnung

Pacht - Abrechnung

<< Klicken Sie um das Inhaltsvezeichnis zu sehen >>

Navigation:  Traubengeld >

Letzte SeiteInhaltsübersichtNächste Seite

Eine Pachtabrechnung erfolgt in der Vorgehensweise wie eine Traubengeldabrechnung. In diesem Fall müssen Sie jedoch keinen Abrechnungstermin, sondern einen Mandanten wählen, da die Möglichkeit besteht, Flurstücke verschiedenen Mandanten zuzuordnen. Allerdings kann eine Pachtabrechnung nicht simuliert werden. Für die Pachtabrechnung, muss in den betroffenen Flurstücken der Verpächter und der Pachtbetrag hinterlegt werden (Register Pacht/Fibu). Ist das Kennzeichen "Keine Pachtabr." gesetzt, wird diese Fläche bei der Pachtabrechnung nicht berücksichtigt. (siehe Flurstück/Pacht/Fibu)

Ist eine Pachtabrechnung fehlerhaft, muß sie wiederholt werden, da sie nicht änderbar ist.(siehe TG-Abrechnung)

 

Pachtabrechnung

 

Beispiel einer Pachtabrechnung:

 

Die Pachtabrechnungen können direkt aus dieser Ansicht heraus angesehen und gedruckt werden.

 

Pachtabrechnung_Beispiel

 

Ausgabebeleg:

 

Pachtabrechnung_ausgabebeleg